Vorbereitungskurs zur Lehrabschlussprüfung Reinigungstechniker:in
Durchgeführt von WIFI Steiermark
Beschreibung
In unserem Vorbereitungskurs zur Lehrabschlussprüfung für Reinigungstechnikerinnen bereiten wir Dich optimal auf die bevorstehende Prüfung vor. Dieser Kurs ist speziell auf die Anforderungen der NORM D 2040 abgestimmt und vermittelt Dir sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse, die Du für Deine Karriere in der Reinigungsbranche benötigst. Du wirst lernen, die verschiedenen Reinigungsverfahren zu verstehen und anzuwenden, und erhältst einen tiefen Einblick in die Chemie der Reinigungsmittel. Außerdem beschäftigen wir uns intensiv mit den Themen Arbeitsschutz und Umweltschutz, damit Du nicht nur effektiv, sondern auch sicher und nachhaltig arbeiten kannst. Der Kurs umfasst umfassende Theorieeinheiten, in denen Du die Grundlagen der Reinigung erlernst, sowie Fachkunde in verschiedenen Bereichen wie Glasreinigung, Holzböden, Metallfassaden und vieles mehr. Du wirst mit den spezifischen Anforderungen und Normen für die Reinigung von unterschiedlichen Oberflächen vertraut gemacht. Zudem beinhaltet der Kurs praktische Übungen, bei denen Du Deine Fähigkeiten direkt anwenden kannst, beispielsweise bei der Reinigung von textilen und elastischen Bodenbelägen oder der Desinfektion von lebensmittelverarbeitenden Bereichen. Die Zielsetzung dieses Kurses ist klar: Du sollst bestens vorbereitet in Deine Prüfung gehen. Unser erfahrenes Team unterstützt Dich dabei, Deine Kenntnisse zu vertiefen und Deine praktischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Durch gezielte Lernziele und praxisnahe Inhalte wirst Du in der Lage sein, die Herausforderungen im Berufsalltag erfolgreich zu meistern. Wir richten uns an alle, die bereits Erfahrungen in der Reinigungsbranche haben und ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Ob Du nun als Objektleiter, Vorarbeiter oder Reinigungsmitarbeiter tätig bist – dieser Kurs ist für Dich geeignet! Voraussetzung ist eine branchenübliche Erfahrung von mindestens 15 Jahren, die durch Deinen Dienstgeber bestätigt werden muss. Zudem solltest Du Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 mitbringen, um den Kursinhalten folgen zu können. Mach den nächsten Schritt in Deiner Karriere und bereite Dich mit uns auf die Lehrabschlussprüfung zur Reinigungstechnikerin vor. Wir freuen uns darauf, Dich in unserem Kurs willkommen zu heißen und gemeinsam an Deinen Zielen zu arbeiten!
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Lehrabschlussprüfung #Hygiene #Umweltschutz #Praxis #Arbeitsschutz #Fachkunde #Chemie #Maschinenkunde #BerufsausbildungsgesetzTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Objektleiter, Vorarbeiter, Grund- und Sonderreiniger sowie Reinigungsmitarbeiter, die über mindestens 15 Jahre praktische Erfahrung in der Branche verfügen. Wenn Du Deine Kenntnisse erweitern und Dich optimal auf die Lehrabschlussprüfung zur Reinigungstechnikerin vorbereiten möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.
Die Lehrabschlussprüfung zur Reinigungstechnikerin ist eine wichtige Qualifikation in der Reinigungsbranche. Sie umfasst sowohl theoretische als auch praktische Prüfungsinhalte, die sicherstellen, dass die Absolventen über die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten verfügen, um in verschiedenen Reinigungsbereichen erfolgreich zu arbeiten. Dazu gehört das Verständnis von Reinigungsverfahren, die Anwendung von Chemie in der Reinigung, die Kenntnis von Arbeitsschutz- und Umweltschutzvorschriften sowie die Fähigkeit, verschiedene Oberflächen fachgerecht zu reinigen.
- Was sind die wichtigsten Reinigungsverfahren für elastische Bodenbeläge?
- Welche Chemikalien werden häufig in der Glasreinigung verwendet und warum?
- Wie gehst Du beim Arbeitsschutz in der Reinigung vor?
- Nenne die Schritte zur Reinigung von textilen Bodenbelägen gemäß NORM D 2210.
- Welche gesetzlichen Vorschriften sind bei der Reinigung von Gesundheitseinrichtungen zu beachten?